Mit deiner Schwangerschaft beginnt eine ganz besondere Zeit: es stehen Veränderungen an, die Vorfreude auf Euer neues Glück wird von Tag zu Tag größer, in dieser Zeit entstehen häufig neue Fragen. Als Hebamme ist es meine Aufgabe Euch auf euerem weg zu begleiten und bei Fragen und Unsicherheiten zu unterstützen. Mein Betreuungsradius umfasst den kompletten Ilmkreis bis Erfurt.
Wichtig ist es für mich als Hebamme, Dich als werdende Mutter und auch Euch als Eltern schon während der Schwangerschaft gut kennen zu lernen. Ich möchte eine Vertrauensbasis schaffen, in der man sich wohlfühlt und alle Unsicherheiten und Fragen angesprochen werden können.
Dies ist in einzelnen Treffen über die Schwangerschaft verteilt möglich, aber auch die Schwangerenvorsorge nach Mutterschaftsrichtlinie darf ich als Hebamme übernehmen.
Anstelle eines Ultraschalls benutze ich meine Hände, um genau die Lage des Babys zu ertasten, so ist es auch möglich die Fruchtwassermenge zu schätzen, wie auch das Wachstum eures Kindes zu kontrollieren.
Besonders wichtig in der Schwangerenvorsorge ist für mich, mir genügend Zeit für alle Eure Anliegen und Fragen zu nehmen. Gerne wechsele ich mich in der Vorsorge auch mit dem Gynäkologen ab.
Falls Dir ein Termin zu meinen Sprechzeiten in den Praxen Erfurt oder Geschwenda nicht möglich ist, kann ich Euch auch gerne Zuhause besuchen.
Die Schwangerschaftsvorsorge läuft ähnlich wie beim Gynäkologen ab:
Bei Beschwerden setze ich zunächst auf Naturheilkunde.
Als Hebamme bin ich zusätzlich ausgebildet in den Bereichen:
Homöopathie ist eine Form der Behandlung, bei der man das Arzneimittel mit Hilfe der Ähnlichkeitsregel (ähnliches wird durch ähnliches behandelt) und den individuellen Krankheitszeichen und Persönlichkeitsmerkmalen des Patienten auswählt. Die bekannteste Form sind wohl die kleinen weißen Streukügelchen.
Kinesiologisches Tape ist elastisches, textiles Klebeband, dass in besonderen Techniken auf die Haut aufgebracht wird und dadurch unter anderem Muskelverspannungen aber auch eine Symphysen-Dehnung, einen Milchstau, 3-Monats-Koliken und vieles mehr sehr gut unterstützend lindern kann.
In der Aromatherapie werden einerseits Düfte zur Linderung körperlicher Symptome und zur Steigerung des Wohlbefindens verwendet. Andererseits zählt aber auch die Anwendung von Salben, Ölen oder Cremes dazu.
Sehr interessant ist auch die biologische antibiotische Eigenschaft von Aromatherapie, wodurch sie sich als Prophylaxe und Behandlung von leichten bakteriellen Infekten aber auch Pilzinfektionen eignen. In der Schwangerschaft und auch Stillzeit finden sich deshalb große Anwendungsmöglichkeiten.
Ich biete in den Räumen des Geburtshauses Erfurt und ab dem Frühjahr 2022 in der Hebammenpraxis Geschwenda Paarkurse an. Diese erstrecken sich über 6 Treffen (6 Wochen) und sollen Euch als Paar Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett noch einmal näherbringen.
Die Treffen sollen Ängste nehmen und euren Körper stärken, den Partnern einen kleinen Leitfaden an die Hand geben und natürlich auch Kontakt zu anderen werdenden Eltern schaffen.
Die ersten Wochen mit einem Neugeborenen sind sehr aufregend und ich möchte Euch gerne dabei unterstützen. Unabhängig vom Geburtsort hast Du immer einen Anspruch auf Nachsorge durch eine Hebamme.
Als Hebamme achte ich auf:
In den ersten Tagen nach der Geburt besuche ich Euch regelmäßig zuhause, in größer werdenden Intervallen kann ich Euch bis zu 8 Wochen nach der Geburt begleiten. Je nach individuellem Bedürfnis.
Ich bin Franziska Zedler
Kontakt:
Telefon: 0171 7836096
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!